Zurück zur Übersicht

Nächster Beitrag 

TÜRTECHNIK

Fluchtwegsicherung – Maßgeschneiderte Lösungen

Türen auf Flucht- und Rettungswegen müssen komplexe, oft widersprüchliche Sicherheitsanforderungen erfüllen. Sie sollen sich im Notfall schnell und ohne Hilfsmittel von innen öffnen lassen, gleichzeitig aber als Feuer- und Rauchschutz wirken und zusätzlichen Einbruchschutz bieten.

Gerade bei besonderen baulichen Anforderungen oder individuellen Sicherheitskonzepten sind Standardlösungen oft nicht ausreichend. Hildebrandt Tür-Technik entwickelt maßgeschneiderte Sonderlösungen, die höchste Sicherheit und Funktionalität vereinen.

Mechanische und elektronische Fluchtwegsicherung

Zur Absicherung von Flucht- und Rettungswegen gibt es verschiedene Verriegelungssysteme:

  • Mechanische Lösungen wie Türwächter verhindern die unbefugte Nutzung von Fluchttüren und sichern den Zutritt. Sie erfordern jedoch eine bewusste Handhabung durch geschulte Personen.
  • Elektrische Fluchtwegsicherungssysteme kombinieren Steuerungseinheiten, Nottaster und elektrische Verriegelungen. Im Notfall wird die Tür automatisch freigegeben, sodass eine schnelle Flucht möglich ist.

Ein Beispiel für bewährte elektronische Fluchtwegsicherungssysteme sind die Lösungen von Assa Abloy und Dormakaba. Diese Systeme entsprechen der Richtlinie EltVTR (Elektrische Verriegelungssysteme für Türen in Rettungswegen) sowie dem Entwurf der DIN EN 13637, die Anforderungen an elektrische Fluchttürsysteme definiert.

Die Einhaltung dieser Normen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern trägt maßgeblich zur Sicherheit von Gebäuden und deren Nutzern bei. Bei der Planung und Installation von Fluchtwegsicherungssystemen ist es entscheidend, dass diese Normen beachtet werden, um im Ernstfall die schnelle Evakuierung und Sicherheit zu gewährleisten.

Speziallösungen für forensische Kliniken und Kindergärten

Neben klassischen Lösungen für Büro- und Gewerbegebäude sind wir mit Hildebrandt Tür-Technik auf Sonderlösungen für forensische Kliniken und Kindergärten spezialisiert.

Forensische Kliniken – Beratende Unterstützung für sichere Konzepte

In forensischen Kliniken müssen Fluchtwege so gestaltet sein, dass einerseits die Sicherheit des Personals gewährleistet wird und gleichzeitig im Notfall eine kontrollierte Evakuierung möglich ist. Spezielle Türsysteme mit abgestuften Berechtigungen sorgen dafür, dass nur befugte Personen Türen entriegeln können. Aufgrund der hohen sicherheitstechnischen Anforderungen stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um Lösungen zu entwickeln, die rechtliche Vorgaben, Schutzmaßnahmen und praktikable Fluchtkonzepte optimal vereinen.

Kindergärten & Kitas – Kindgerechte Sicherheitslösungen

In Einrichtungen für Kinder muss sichergestellt sein, dass Notausgänge für Erwachsene jederzeit zugänglich sind, aber gleichzeitig verhindert wird, dass Kinder unbemerkt das Gebäude verlassen. Unsere Lösungen kombinieren kindgerechte Sicherheitsmechanismen mit normgerechten Fluchtwegsystemen, um den Schutz der Kleinen zu gewährleisten.

Individuelle Lösungen für maximale Sicherheit

Standardlösungen reichen oft nicht aus – insbesondere bei komplexen baulichen Gegebenheiten oder speziellen Sicherheitsanforderungen. Deshalb entwickeln wir individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Unsere Sicherheitslösungen umfassen:

  • Zutrittskontrollen für autorisierte Personen (z. B. Schlüsseltaster, Ausweisleser)
  • Automatische Verriegelungen mit Kurzzeitentriegelung
  • Integration in bestehende Gebäudemanagement- und Alarmsysteme
  • Optische und akustische Warnsysteme (z. B. Blitzleuchten, Alarmsirenen)
  • Fernüberwachung und Steuerung über digitale Schnittstellen

Ein optimal integriertes Fluchtwegsicherungssystem kann im Ernstfall Leben retten. Lassen Sie sich von uns beraten – gemeinsam mit Hildebrandt Tür Technik entwickeln wir die perfekte Lösung für Ihre Sicherheitsanforderungen

Ihre Fachfirma für Fluchtwegsicherung im Rhein-Sieg-Kreis und NRW

Ob es um die Planung, Installation oder Wartung von Fluchtweg-Systemen geht – wir bieten Ihnen in Troisdorf, Bonn und Köln sowie im gesamten Rheinland eine individuelle Beratung und zuverlässige Umsetzung, damit Ihre Fluchtwege im Notfall schnell und sicher genutzt werden können.

Interesse geweckt?

Wir bieten Lösungen für Unternehmen, Hausverwaltungen sowie öffentliche und private Einrichtungen – und auch für Privatpersonen! Haben Sie Fragen oder möchten ein Angebot anfordern? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!